[Abbrechen]
Sonne und Strand....und das mitten in Nürnberg.
Da funktioniert das Netzwerken mit am besten.
Gestern fand wieder unser regelmäßiger AfterWork Event statt. Diesesmal am Nürnberger Stadtrand. Bei kühlen Getränken konnten wieder Interessenten und Mitglieder ins Gespräch gehen.
Der jährliche Frühsommerempfang der Nürnberger Wirtschaftsjunioren hat sich zu einer festen Größe im Kalender der Entscheider aus Politik und Wirtschaft entwickelt. Bereits zum 5. Mal haben die Nürnberger zu einem entspannten Abend geladen, diesmal unter dem Motto „Talk & Tonic“.
Begleitet von Klängen der Live-Band Tonic Sisters, traf sich im Nürnberger Restaurant „Parks“ das Who is Who der lokalen Politikszene: Neben den Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl 2020, Thorsten Brehm (SPD), Marcus König (CSU) und Ümit Sormaz (FDP), waren auch die Bundestagsabgeordnete Katja Hessel (FDP) sowie der Landtagsabgeordnete Arif Tasdelen (SPD) der Einladung gefolgt. Die Stadt Nürnberg wurde durch den Wirtschaftsreferenten Dr. Michael Fraas vertreten.
Die Wirtschaftsjunioren sind stolz auf ihre guten Beziehungen und verstehen sich als aktive Förderer der Metropolregion Nürnberg. Die jungen Unternehmer und ihre zahlreichen Gäste genossen den warmen Sommerabend. „Unser Ziel heute Abend ist es, gemeinsam entspannt zu netzwerken und unterschiedliche Perspektiven auszutauschen", hatte Kreissprecherin Laura Weber den Empfang eröffnet.
Man darf gespannt sein, wo und mit welchen Gästen nächstes Jahr gefeiert wird. Dann vielleicht schon mit der oder dem neue/n Oberbürgermeister/in.
Fotos: Heidrun Hönninger
Verena Osgyan sitzt seit 5 Jahren für die Nürnberger Grünen im Bayrischen Landtag. Letzte Woche hat sie ihre Kandidatur für das Oberbürgermeisteramt bestätigt. Die Wirtschaftsjunioren Nürnberg sind wie immer nah am politischen Geschehen und haben sie zu einem gemeinsamen Mittagessen getroffen.
Nürnberg, 17.06.2019.2020 wird Verena Osgyan gegen Thorsten Brehm (SPD) und Marcus König (CSU) bei der Kommunalwahl antreten. Sie alle wollen das Oberbürgermeisteramt von Ulrich Maly übernehmen; mit Osgyan säße dann das erste Mal eine Frau an der Stadtspitze.Ihre Pläne, sollte sie tatsächlich als Spitzenkandidatin bei der Jahreshauptversammlung der Nürnberger Grünen am 27. Juni bestätigt und schließlich bei der Kommunalwahl 2020 gewählt werden, hat sie mit den Wirtschaftsjunioren angeregt diskutiert.
„Eine unserer Haupthemen der Junioren sind Chancengleichheit und Digitalisierung. Da sich auch Frau Osgyan in diesen Bereichen stark macht, waren schnell Gesprächsthemen gefunden“, sagt Laura Weber, Kreissprecherin der Wirtschaftsjunioren Nürnberg. „Uns ist es als Stimme der jungen Wirtschaft wichtig, in einen regelmäßigen Dialog mit Persönlichkeiten der lokalen Wirtschaft, Politik oder dem öffentlichen Leben treten“, führt Weber weiter aus. Man sei daher sehr erfreut gewesen, so kurz nach der Verkündung auf die Spitzenkandidatin treffen zu können.
Eins hat Verena Osgyan als mögliche Spitzenkandidatin bereits verraten: Es wird ein spannender Dreikampf um den OB-Posten.
Das ist der Spirit von Networking bei uns Wirtschaftsjunioren!
Am gestrigen Afterwork, bei der Interessierte und Mitglieder die Chance haben, miteinander ins Gespräch zu gehen, waren über 20 Teilnehmer dabei. Es hat wieder riesig Spaß gemacht, bei spannenden Gesprächen und leckerem Essen, diesesmal in der Kuhmuhne Nürnberg. Die regelmäßig stattfindenden AfterWork-Events gibt Interessierten die Möglichkeit uns Wirtschaftsjunioren, unsere Ressorts und unsere Projekte kennenzulernen
#wjnbg #AfterWork
Beim alljährlichen Know How Transfer im Berliner Bundestag dürfen die Wirtschaftsjunioren eine Woche lang einen Bundestagsabgeordneten bei seiner politischen Arbeit begleiten. Dieses Jahr vertreten die Junioren Carolin Hochmuth, Kristine Lütke und Oliver Dürrbeck unser Nürnberg. Viel Spaß euch dreien!