[Abbrechen]
Hauptgruppe |
Schüler als Bosse 2016 |
Über uns / Aktuelles |
Nächste Termine |
Kontakt |
Die erste Runde findet auf Kreisebene statt. Kreise, die mitmachen, sollten aktiv auf Schulen zugehen und in den Schulen für eine Teilnahme werben. Der Wettbewerb in den Schulen wird von den Junioren vor Ort organisiert und durchgeführt, ebenso wie die Auswertung der Fragebögen. Nachdem der Kreissieger ermittelt und vor Ort geehrt wurde, wird dieser eingeladen, am Bundesfinale teilzunehmen, das im Jahr 2015 vom Wirtschaftsjuniorenkreis Nürnberg ausgerichtet wurde.
Ziel Zentrales Ziel des WWW ist es, möglichst viele Schüler mit Fragen aus dem Bereich der Wirtschaft in Berührung zu bringen und darüber das Interesse an wirtschaftlichen Fragen zu wecken. Nebenbei sollen auf diesem Weg Partnerschaften zwischen Schulen und den Wirtschaftsjunioren entstehen.
Bundesfinale Das Bundesfinale findet jährlich im März statt. Je nach ausrichtendem WJ-Kreis in den unterschiedlichsten Ecken Deutschlands. Nachdem das 'Wirtschaftswissen im Wettbewerb-Quiz' am Samstag ausgetragen wurde, besteht für die Schüler/innen die Möglichkeit, nicht nur regionale Firmen, sondern auch die jeweilige Stadt näher kennenzulernen. Samstagabend wird der Bundessieger vom Bundesvorsitzenden der Wirtschaftsjunioren Deutschland geehrt! Sonntag nach dem Frühstück treten alle Schüler die Rückreise an.
Ansprechpartner vorstand@wj-nuernberg.de oder www@wj-nuernberg.de
Was tun wir?Mit unseren Projekten im Bereich Bildung unterstützen wir die Fachkräfte von Morgen + Wirtschaftswissen im Wettbewerb (WWW): gesucht wird Deutschlands schlauester Schüler. Dafür gehen wir mit unserem Wirtschaftsquiz einmal im Jahr an die Schulen und testen das Wissen der Neuntklässler + Schüler Debattieren: zusammen mit Schülern der Dr.-Theo-Schöller-Hauptschule üben wir einmal im Monat wie man professionell diskutiert Was wollen wir?Wir geben Schülern die Chance, sich über Karrierechancen zu informieren. Mit unseren Projekten helfen wir zudem bestimmte Fähigkeiten zu lernen und zu festigen, die man im späteren Berufsleben braucht.
Wie kannst du dich einbringen?Für jedes unserer Projekte suchen wir fleißige Helfer, die uns bei der Planung unterstützen. Melde dich also gerne! |
|