Foto: Ralf Kleinlein - Werbefotografie
Nürnberg, 22. Februar 2016: Am vergangenen Samstag,...
mehr»
Foto: Ralf Kleinlein - Werbefotografie
Nürnberg, 22. Februar 2016: Am vergangenen Samstag, den 20. Februar, trafen sich die Wirtschaftsjunioren Nürnberg (WJN) zur Jahreshauptversammlung und Auftaktveranstaltung 2016. Auf der Agenda standen neben der Wahl zweier neuer auch die Verabschiedung und Ehrung zweier scheidender Vorstandsmitglieder.
Die traditionelle Jahresauftaktveranstaltung der Wirtschaftsjunioren Nürnberg (WJN) fand am 20. Februar in der „Nachtschicht" statt. Der Abend begann ganz offiziell mit der Jahreshauptversammlung, in deren Verlauf nicht nur die Projekte der einzelnen Ressorts und das umfangreiche Jahresprogramm präsentiert wurden. Highlight war ganz eindeutig die Wahl zweier neuer Vorstandsmitglieder: Laura Weber, Geschäftsführerin der CINECITTA' Multiplexkino GmbH & Co. KG sowie Christiane Gundermann, Steuerberaterin in der Kanzlei Gundermann WP/StB/Landw. BSt. GbR. Beide freuen sich auf ihr jeweils neues Amt und gehen mit viel Leidenschaft und Vorfreude dem kommenden WJN-Jahr entgegen.
Die beiden sehr engagierten Vorstandsmitglieder Kristina Bauerreiß und Gregor Heilmaier schieden turnusmäßig aus dem Vorstand der WJN aus. „Gregor und Kristina haben sich in den vergangenen zwei Jahren stark für die WJN eingesetzt", würdigt Christian Weibrecht, bisheriger Kreissprecher der WJN, seine Ex-Vorstands-Kollegen. „Ohne sie wären Events wie unser Frühsommerempfang oder 'Schüler als Bosse' nicht realisierbar gewesen." Als Dank für diesen Einsatz wurden beide mit der Silbernen Juniorennadel ausgezeichnet.
Zugleich wurde Kristine Lütke, Geschäftsführerin des Altenwohn- und Pflegeheims und der Seniorenwohnanlage „Am Forstweiher" GmbH, als neue Kreissprecherin der WJ Nürnberg gewählt.
Im Anschluss an den offiziellen Teil folgte die Jahresauftaktfeier, die im Gegensatz zur Jahreshauptversammlung, an der nur Mitglieder und registrierte Interessenten teilnehmen konnten, für jeden Gast offen zugänglich war. Mit rund 70 Gästen feierten die WJN bis tief in die Nacht. „Es ist schön und zeigt auch die enge Verbundenheit untereinander, dass wir mit Michaela Partheimüller, Sabine Steinert, Klaus Brugberger, Martin Hoffmann und René Handl viele Mitglieder des Bundes-und Landesvorstandes in Nürnberg zu Gast hatten", schließt Lütke.
«weniger