Liebe Wirtschaftsjuniorinnen, liebe Wirtschaftsjunioren,
am Samstag, den 29.04.2023 laden wir gemeinsam mit den WJ Bayern zum 2. Unternehmertag in Bayern "[zam] Unternehmertum erleben - Mindset-Boost für deinen Unternehmenserfolg" in Forchheim ein.
Heute steht das Unternehmertum vor nie dagewesenen Herausforderungen. Entscheidend ist, dass junge Unternehmer:innen und solche, die es noch werden wollen, das richtige Mindset erlangen, um auch künftig erfolgreich den Herausforderungen des Unternehmertums standzuhalten. Unternehmensnachfolge, Gründung und Innovation sind prägende Themen unserer Zeit.
Unser Ziel
[zam] ist das Jahresthema der Wirtschaftsjunioren Bayern und steht für Zukunft.Agil.Machen. Ganz unter diesem Motto führen wir den Unternehmertag in Forchheim mit max. 348 Teilnehmer:innen aus ganz Bayern durch. Unser Ziel ist es, einen Tag voller Input von inspirierenden und mutigen Unternehmer:innen anzubieten, um das Thema Unternehmertum und die vielfältigen Herausforderungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu durchleuchten.
Was erwartet dich?
Ein einzigartiger Anlass bei dem du wertvolle Referenten erlebst und dein Netzwerk ausbauen kannst. Als Unternehmer:innen und Führungskräfte sind wir immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, das Netzwerk zu erweitern und andere erfolgreiche Unternehmer:innen kennenzulernen. Hier bieten wir dir die ideale Plattform dafür! Melde dich jetzt an und erlebe einen spannenden Tag, um das richtige Mindset zu erlangen und in deinem Business voll durchzustarten!
Unsere Unternehmer:innen auf der Bühne
Dr. Sebastian Eckl | CEO ProCarement GmbH | „All in - meine Vision ein Unternehmen zu gründen“
Martin Vierling | CEO VIERLING Production GmbH | “Unternehmensnachfolge leicht gemacht“
Anna Meusert | CEO Planen Wehner GmbH | “Mein Kaltstart ins Unternehmertum“
Vanessa Weber | CEO Werkzeug Weber GmbH & Co. KG | „Warum Frauen die besseren Unternehmerinnen sind“
Jörg Kintzel | Unternehmer. Investor. Vorstand. | „Was willst du eigentlich? - Wie du mit deinem Mindset alles erreichen kannst.“
Ablauf
Ab 12 Uhr beginnt der Einlass mit der Option zum Mittagessen (Foodtrucks). Um 13 Uhr startet unser Programm mit Begrüßung der Wirtschaftsjunioren und ab ca. 13:20 Uhr mit dem ersten Speaker. Zwischen den Keynotes wird es Pausen geben für Verpflegung und zum Netzwerken. Ab ca. 18:30 Uhr bis ca. 21 Uhr könnt ihr offen Netzwerken.
Anmeldung
Für unsere Mitglieder der Wirtschaftsjunioren Nürnberg haben wir 20 Tickets reserviert. Bitte meldet euch direkt hier an um euch einen Platz zu sichern.
Begleitungen können ihre Tickets unter https://intern.wjbayern.de/?veranstaltung=63650 erwerben. Der Eintrittspreis für externe Teilnehmer beträgt 65 €.
Die Tickets werden nur im Vorverkauf angeboten - es gibt keine Abendkasse!
Die Location
Die Eventhalle in der Kaiserstadt Forchheim ist verkehrsgünstig gelegen - im Herzen der Metropolregion Nürnberg. In moderner Atmosphäre erwartet dich eine aufregende Veranstaltung rund um spannende Unternehmer:innen aus Bayern. Der Hauptraum ist ebenerdig und barrierefrei zugänglich.
Adresse
Breitweidig 33 91301 Forchheim
Anfahrt & Parken
Kostenlose Parkplätze befinden sich gegenüber beim OBI-Baumarkt
Wir sind besonders stolz auf, dass unter den Speakern auch mehrere fränkische Wirtschaftsjunioren sind, wie z. B. aus Forchheim Dr. Sebastian Eckl und Martin Vierling und Anna Meusert aus Schweinfurt! Wir sind uns sicher, dass sie alle wertvolle Einblicke und Erfahrungen mit uns teilen werden und uns tolle Impulse mit auf den Weg geben werden!
_____________________________________________________________________________________
Wir werden diese Veranstaltung auf allen Social-Media-Kanälen bewerben, um so auf uns Wirtschaftsjunioren aufmerksam zu machen und Anreize für neue Mitglieder zu schaffen. Das schaffen wir nur gemeinsam! Teilt also gerne die Veranstaltung und nutzt dieses Event in euren Bekannten- und Freundeskreisen, um von unserem einzigartigen Netzwerk zu erzählen. Unser Ziel sind 348 Teilnehmer. Wir sind fest entschlossen, das zu schaffen!
________________________________________________________________________________________
Kurzfristiges Abmelden von Veranstaltungen:
Es kann immer mal etwas dazwischen kommen, nutzt daher bitte die Abmeldefunktion der jeweiligen Veranstaltung, um evtl. Teilnehmern der Warteliste eine Teilnahme zu ermöglichen. Sollte der Abmeldezeitraum schon überschritten sein, dann schickt bitte eine E-Mail an den Kontakt der Veranstaltung! Nach Ablauf der jeweiligen Frist und Nicht-Erscheinen werden dem angemeldeten Teilnehmer für diese Veranstaltung die Kosten in Höhe von 55 € in Rechnung gestellt. Wir bitten um euer Verständnis!
Bei Anregungen oder Fragen -
meldet euch jederzeit gerne!
Eure Vorstände
![]() | Carolin Hochmuth E-Mail an Carolin Hochmuth senden |
Frau Elena Nestmeyer |
Frau Carolin Hochmuth |
Herr Dr. Alexander Götz |
Herr Tobias Hoffmann |
Herr Bernd Brückner |
Frau Blanca Aromin |
Frau Dipl.-Ing. Ekaterina Maier |
Frau Dipl.-Ing. Julia Buzaronova |
Herr Robert Gollwitzer |
Herr Markus Zwingel |
Frau Janin Ropot |
Frau Theresa Wetz |
Frau Maria Hartinger |
Frau Melanie Sonnenstrahl |
Herr Michael Seebeger |